Thursday, June 3, 2010

Schluss mit lustig!



Das Getriebe ist drin, 2 Stage ist angeschlossen, der Helm ist auch fertig, meine Nerven liegen blank... ich kann es kaum erwarten! Bitbug wir kommen!

Saturday, May 22, 2010

Impressionen vom Test&Tune Auffahrt Weekend in Bitburg. Die Saison ist eröffnet.


Chrigel mit Manu, Segi und ich fuhren am 14. Mai trotz Regenwetter in der Schweiz in die Eifel. Der Wetterbericht für die Südeifel war nicht ganz so schlecht und Chrigel wie auch ich wollten unsere "überarbeiteten" Motoren über die 402 m jagen.
Je nördlicher wir fuhren je besser wurde das Wetter. Anfänglich war es am Freitag etwas bedeckt doch am Samstag nach der bestandenen Wagenabnahme riss die Wolkendecke auf und die Sonne kam zum Vorschein. Nach einer klaren Nacht hatten wir dann am Sonntag stahlblauen Himmel.
Leider hat mein 1. Gang das zeitliche gesegnet. Mein selber gemachtes Getriebe hielt der Leistung meines erstarkten Motors leider nicht stand. Positiv ist, der Motor läuft einwandfrei und liegt leistungsmässig wahrscheinlich da wo ich erwartet habe. Ich kann trotz hohem Fahrzeuggewicht (1 Tonne mit meinen 140 kg) die Startlinie auf 2 Rädern verlassen... und das mit nur gerade 0.8 bar Ladedruck.

Die Burnouts im 2. Gang waren problemlos und das Line Lock hielt den Wagen zuverlässig in der Burnout Zone. Meine ZF Sperre ist der Hammer! Auf dem Sammelplatz habe ich spasseshalber noch ein paar Doughnuts gedreht.

Die Ostbande mit Ihren Polos und Gölfen haben gezeigt wo der Hammer hängt. Eine hohe 9er Zeit mit einem frontgetriebenen Polo?! Unglaublich, doch das geht nur mit Hightech vom Feinsten. Der Turbo ladet den Polo in allen Gängen verschieden. 0.4 bar im 1. Gang bis 2 bar Ladedruck im 4. Gang. Schön anzusehen sind die Fronttriebler nicht wirklich, irgendwie sehen 9 Zoll Slicks an der Vorderachse gepaart mit Smartbereifung an der Hinterachse in unserer Welt etwas verkehrt aus.

Mein Brauner steht jetzt bei Märsu (M. H. Speedshop) und wartet auf seine Getriebetransplantation. Mein Karmann versperrt momentan noch meine eigene Werkstatt. Glücklicherweise hat Urs für mich noch ein neues Rancho Prostreetgetriebe herumliegen... Auf die Frage hin warum er so ein Teil hätte ohne Verwendung war seine Antwort: „Der Dollarkurs war gerade so günstig“... (in meinem nächsten Leben werde ich auch Elektriker) Ich hoffe das neue Getriebe wird die Saison überleben, ich werde mich etwas zurückhalten müssen. Mal sehen wie sich die standart Getriebeabstufung bewährt. Nächste Saison plane ich ein etwas kürzeres KCR Getriebe mit Weddle und Erco Teilen anzuschaffen. In der Zwischenzeit werde ich mein jetziges Getriebe zerlegen und für interessierte eine kleine Getriebekunde auf dem Blog anbieten...






Monday, May 3, 2010

Meine kleine Vergaser Werkstatt

Endlich fertig.

1 Paar Weber 36 IDF
1 Paar Weber 40 IDF
1 Paar Dellorto DRLA 40 mit 28mm Venturies
1 Paar Dellorto DRLA 40 mit 34mm Venturies

Nun aber schnell am Karmann weiter machen...




Alles genau abgeglichen an meinem arme Leute Vergaser Abgleich "Prüfstand". Angetrieben von einem Miostar Staubsauger!



Tuesday, April 13, 2010

Heute hatte kam mein persönlicher Motivationscoach auf Besuch

Na wer sagt's denn. Zuerst habe ich ein Paar Weber IDF Vergaser revidiert und dann kam Herr Mertz vorbei. Zu meiner Schande war der Karmann immer noch nicht auf den Böcken. Aber mein Motivationscoach liess nicht locker. Er wollte unbedingt an einem Karmann arbeiten, der gute Mann hatte wohl Entzugserscheinungen. Doch was macht man nicht alles um einen guten Freund glücklich zu machen. Seht euch das Bild an, glücklicher kann man nicht sein.
Jetzt ist der Unterboden gemalt, die Konis sind drin, die gelben CB Getriebelager mit neuer Traverse sind eingebaut. Jetzt noch die Bremsschläuche wechseln, den Anlasser und die Rückfahrscheinwerfer verkabeln und den Motor reinschieben. Dann ist hinten Schicht im Schacht.


So sieht Glückseeligkeit aus...


Neue gelb verzinkte Traverse, mit gelben Getriebelager von CB Performance, rote Konis, alles mit Unterbodenschutz behandelt... nur noch die Bremsschläuche und etwas Kabelsalat dann kann das "Triebwerk" an seinen Platz.

Sunday, April 11, 2010

Endlich, 1 Woche frei... Werde mich in die Garage stürzen und am Karmann weiterarbeiten

Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen, es ist bereits April und ich muss noch:
Unterboden malen, Getriebelager und Bremsschläuche austauschen, Koni rot an der Hinterachse einbauen, Motor, Vergaser, Auspuff einbauen, dann die Vorderachse auswechseln (2 Zoll kürzer :-)), Scheinwerfer tauschen (original sind Sealed Beam eingebaut), Standlicht Kabel verlegen, Tacho wechseln (Meilen / Km), Stabi wechseln, Radio einbauen und Vordersitze beziehen...

und natürlich die schönen Stossstangen montieren, dann Leistungsprüfung und MFK. Wenn ich die Liste sehe wird es wohl September...

Die folgenden Bilder habe ich für meine eigene Schraubermotivation gemacht. Ein unglaublich geiles Stück... Gibt es eine bessere Farbe als Blutorange für ein Karmann Ghia Cabrio... I don’t think so!

Ohne Stossstange sieht sie auch recht giftig aus.






Noch ein Bild vom Motor




Apropos Radio...

Nach ettlichen erfolglosen versuchen meine MP3 Sammlung mit dem originalen 70er Jahre Blaupunkt Stockholm Radio in brauchbarer Qualität abzuspielen habe mir ein Retro Sound Radio gegönnt. 4x 50W und alle modernen Features inkl. RDS und MP3 im 70er Jahre Kleid.

FM Modulatoren, FM Sender usw. funktionieren nur bedingt bei einem alten Gerät. Zuviele Radiostationen drücken da immer wieder durch. Ich hätte es in Deutschland umbauen lassen können, doch der Aufwand war mir zu gross.


Hier ist der Link zum Retro Sound USA Radio


Was gibt es sonst noch Neues?

Ich habe einen Grossauftrag für Vergaserrevisionen erhalten...


Momentan muss ich insgesamt 8 Vergaser revidieren... Die Woche wird verdammt kurz.

Stay tuned!

Friday, April 2, 2010

Drag Strips, Rennstrecke...? Gute Sache !

Wir brauchen einen Drag Strip in der Schweiz. So könnte man vermutlich viele Unfälle auf der Strasse von Jugendlichen Rasern vermeiden. Auch ich mag es schnell Unterwegs zu sein, musste ich doch gerade wieder einmal 120.00 Fr dem Kanton Aargau bezahlen.

Leistung ist in unserer Leasing Gesellschaft ja kein Problem mehr. Jeder Junge "Stift" kann sich so ein Impreza leisten. Die Zeiten sind vorbei wo das schnellste am Wagen der Spoiler war und erste Fahrerfahrungen mit einem billigen 900ccm Polo gemacht wurden. 250PS mit 18 Jahren? Kein Problem! Beherrschung des Fahrzeugs? Fehlanzeige! Die modernen Autos sind für viele Fahrer nur beherrschbar weil das Fahrzeug alle Fahrfehler korrigiert. Da werden solche Geschosse schon mal zur tödlichen Waffe...

Gute Videos zum Thema:



Slow-n-Easy Kampagne in der Schweiz



Die Links dazu:

B.R.A.K.E.S

SLOW DOWN

Thursday, April 1, 2010

Mit dem Golf würde ich auch an den Wörthersee fahren!

Die folgenden Bilder habe ich bei Groundspeed entdeckt. Der wohl schärfste Golf aller Zeiten! So müsste der Urenkel des Käfers aussehen!







Nächstes Jahr gehe ich auch zur Volksworld Show... das sage ich schon seit 5 Jahren... :-(